Dienstag 1 April 2025

Padel 1 (indoor)
Padel 2 (indoor) Expert
Padel 3 (indoor) Advanced
Padel 4 (indoor) Advanced
Padel 5 (indoor) Starter
Padel 6 (indoor) Starter
Padel 7 (outdoor)
Padel 8 (outdoor)
Padel 9 (outdoor)
Padel 10 (outdoor)
Padel 11 (outdoor)
Padel 12 (outdoor)
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Über PadelCity Dortmund

PadelCity Dortmund ist eine moderne Padelanlage, die sich in der Bunsen-Kirchhoff-Straße 9, 44139 Dortmund, befindet. Diese Einrichtung bietet Padelspielern eine erstklassige Erfahrung mit insgesamt 12 Padelplätzen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, PadelCity Dortmund ist der ideale Ort, um Padel zu spielen und die Gemeinschaft zu genießen.

Die Anlage steht unter der Leitung von Steffen Wohlfarth, der für eine professionelle und freundliche Atmosphäre sorgt. PadelCity Dortmund bietet nicht nur moderne Spielbedingungen, sondern auch eine lebendige Community, die Padel als Sport und Hobby unterstützt. Egal ob für ein lockeres Spiel oder ein intensives Training, diese Location ist die perfekte Wahl für Padel-Enthusiasten in und um Dortmund.

Platzübersicht

Outdoor
6
Indoor
6
Überdacht Outdoor
-
Einzel
-
Doppel
12

Evenementen bij PadelCity Dortmund

GPS 100 & 250 Herren & 100 Mixed - health yeah Silvester Cup 2024
Tournament
31. Dezember 2024
PadelCity Dortmund
Bekijk evenement
PadelCity Series 2024 powered by Babolat
Tournament
6. Oktober 2024
PadelCity Dortmund
Bekijk evenement
PadelCity Series 2024 powered by Babolat
Tournament
5. Oktober 2024
PadelCity Dortmund
Bekijk evenement

Ein Blick auf PadelCity Dortmund

In der Nähe PadelCity Dortmund

Über Dortmund

Dortmund ist eine lebendige Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, bekannt für ihr industrielles Erbe, kulturelle Highlights und sportliche Erfolge. Als eine der größten Städte im Ruhrgebiet hat sich Dortmund von einer traditionellen Industriestadt zu einer modernen Metropole mit einer vielfältigen Wirtschaft und einer florierenden Kulturszene entwickelt.

Historisch spielte Dortmund eine bedeutende Rolle als Zentrum der Stahl- und Kohleproduktion. Heute sind viele ehemalige Industrieanlagen in kulturelle und Freizeitorte umgewandelt worden, wie das Industriemuseum Zeche Zollern und das Phoenix-See-Gebiet, das ein beliebtes Ziel für Erholung und Wassersport ist. Die Stadt ist auch für ihre grünen Oasen bekannt, darunter der Westfalenpark und der Rombergpark.

Das Stadtbild wird von ikonischen Wahrzeichen geprägt, wie der Dortmunder U-Turm, einer ehemaligen Brauereiturm, der heute als Kulturzentrum dient, und der Reinoldikirche, einer gotischen Kirche im Herzen der Stadt. Das Signal Iduna Park, das Stadion von Borussia Dortmund, ist eines der größten Fußballstadien Europas und ein Mekka für Fußballfans.

Neben Sport und Geschichte bietet Dortmund ein reiches kulturelles Leben mit Museen, Theatern und Veranstaltungen wie dem internationalen Dortmunder Jazz-Festival. Dank ihrer einzigartigen Mischung aus Modernität und Tradition zieht die Stadt Besucher aus der ganzen Welt an.