Padelon Essen
35 Ansichten seit 13. November 2024
-
Worringstr. 250a
45289 Essen -
-
-
-
-
-
Angeschlossen an
Deutscher Padel Verband e.V. -
Angeschlossen an
Padelon
Dienstag 1 April 2025
Über Padelon Essen
Die Anlage verfügt über vier Indoor-Doppelplätze und zwei Einzelplätze, die sowohl für Freizeitspieler als auch für Wettkampfspiele ideale Möglichkeiten bieten. Zusätzlich stehen zwei Indoor-Tennisplätze zur Verfügung.
Nach einem Match können sich die Spieler in der gemütlichen Lounge entspannen oder Erfrischungen im Café mit sonniger Terrasse genießen. Für zusätzlichen Komfort stehen moderne Umkleideräume und Duschen bereit.
Padelon Essen veranstaltet regelmäßig Events, Kurse und Turniere, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler geeignet sind. Diese Aktivitäten bieten die Möglichkeit, Fähigkeiten zu verbessern und Teil der lokalen Padel-Community zu werden.
Die Platzreservierung erfolgt bequem über die Online-Plattform Playtomic. Außerdem bietet das Zentrum die Vermietung von Padel-Ausrüstung wie Schläger und Bälle an.
Mit umfassenden Einrichtungen und einer einladenden Atmosphäre ist Padelon Essen eine hervorragende Wahl für Padelbegeisterte in der Region.
Evenementen bij Padelon Essen
In der Nähe Padelon Essen
Über Essen
Essen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und liegt im Herzen des Ruhrgebiets, dem industriellen Zentrum Deutschlands. Mit etwa 580.000 Einwohnern gehört Essen zu den größten Städten der Region. Die Stadt verbindet ein reiches industrielles Erbe mit moderner urbaner Entwicklung und ist ein wichtiges Zentrum für Kultur, Handel und Bildung.
Historisch war Essen ein bedeutendes Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie, mit weltweit bekannten Unternehmen wie Krupp. Heute hat sich die Stadt zu einer modernen Dienstleistungswirtschaft entwickelt, in der große Unternehmen wie RWE und E.ON ihren Hauptsitz haben. Viele ehemalige Industriestandorte wurden zu kulturellen und Freizeiteinrichtungen umgewandelt, wie das beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein, eine ehemalige Zeche, die heute ein Museum und Kulturzentrum beherbergt.
Essen legt großen Wert auf Kultur und Natur. Das Aalto-Theater und das Museum Folkwang sind führende kulturelle Einrichtungen, während Grünflächen wie der Grugapark und der Baldeneysee Besuchern einen Ort zur Entspannung und Naturerfahrung bieten. Darüber hinaus ist Essen ein beliebtes Ziel für Shopping, mit Einkaufszentren wie dem Limbecker Platz und einer lebhaften Innenstadt.
Mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Modernität ist Essen eine Stadt, die sowohl Einwohnern als auch Besuchern viel zu bieten hat. Ob man sich für Industriegeschichte, Kunst, Natur oder Gastronomie interessiert, Essen hat für jeden etwas zu bieten.